Halbparasit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halbparasit — Die Mistel, ein heimischer Halbschmarotzer. Halbschmarotzer (Hemiparasiten, Halbparasiten) sind parasitische Blütenpflanzen, die ihren Wirtspflanzen mit Hilfe spezieller Saugorgane (Haustorien) Wasser und Nährsalze entziehen. Anders als die… … Deutsch Wikipedia
Rhinanthus minor — Kleiner Klappertopf Kleiner Klappertopf (Rhinanthus minor) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Ros … Deutsch Wikipedia
Ackerwachtelweizen — Acker Wachtelweizen Acker Wachtelweizen (Melampyrum arvense) Systematik Klasse: Zweikeimblättrige (Dicotyledones) … Deutsch Wikipedia
Kleiner Klappertopf — (Rhinanthus minor) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia
Melampyrum arvense — Acker Wachtelweizen Acker Wachtelweizen (Melampyrum arvense) Systematik Klasse: Zweikeimblättrige (Dicotyledones) … Deutsch Wikipedia
Rhinanthus alectorolophus — Zottiger Klappertopf Zottiger Klappertopf (links) und Kleiner Klappertopf (rechts) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
-phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia
Acker-Wachtelweizen — (Melampyrum arvense) Systematik Asteriden Euasteriden I … Deutsch Wikipedia
Cassytha — filiformis Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse … Deutsch Wikipedia
Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird … Deutsch Wikipedia